Bundesliga Wett Tipps, Quoten & Prognosen als Tipphilfe für deine Wetten auf Spiele der 1. Fußball Bundesliga. Unsere Experten geben hier ihre Tipps ca. 1-2 Tage vor Beginn ab und geben Empfehlungen, welche Wettanbieter die besten Quoten zum Spiel anbieten.
Aktuelle Bundesliga Tipps & Quoten

Borussia Mönchengladbach - 1. FSV Mainz 05 Tipp, Prognose & Quoten -
Doppelte Chance 1 oder X zu Quote 1.38 bei MobileBet
Hier wetten Tipp lesen
FC Augsburg - VfL Wolfsburg Tipp, Prognose & Quoten -
Doppelte Chance 1 oder X zu Quote 1.55 bei XTip
Hier wetten Tipp lesen
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart Tipp, Prognose & Quoten -
Doppelte Chance X oder 2 zu Quote 1.38 bei 20Bet
Tipp lesen
Borussia Dortmund - RB Leipzig Tipp, Prognose & Quoten -
Dortmund gewinnt zu Quote 2.41 bei 20Bet
Tipp lesenBeste Wettanbieter für Bundesliga Wetten









Min-Dep: 10€
Bonus-Code: nicht nötig

Bonus-Code: Gin10

Bonus-Code: nicht nötig

Bonus-Code: nicht nötig









Min-Dep: 10€
Bonus-Code: nicht nötig

Bonus-Code: nicht nötig
Wett Tipps heute - 05.06.23
Weitere Bundesliga Wett-Tipps, Prognosen und Vorhersagen
Spiel | Tipp & Quote | Anbieter |
---|---|---|
TSG Hoffenheim - VfL Bochum Tipp, Prognose & Quoten - | Hoffenheim gewinnt Quote: 1.53 | XTip |
SC Freiburg - Bayern München Tipp, Prognose & Quoten - | Unentschieden Quote: 5.08 | 20Bet |
Bayer Leverkusen - Hertha BSC Tipp, Prognose & Quoten - | Unentschieden Quote: 5.20 | XTip |
Eintracht Frankfurt - Greuther Fürth Tipp, Prognose & Quoten - | Frankfurt gewinnt Quote: 1.48 | XTip |
1. FC Union Berlin - 1. FC Köln Tipp, Prognose & Quoten - | Unentschieden Quote: 3.50 | BildBet |
1. FC Köln - Borussia Dortmund Tipp, Prognose & Quoten - | Dortmund gewinnt Quote: 2.05 | 20Bet |
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
Spiel Vorhersagen für die Bundesliga
Wir arbeiten mit vielen Fußballfans, Experten und Fachkennern zusammen. Diese erstellen dann die einzelnen Tipps gemeinsam und betrachten dabei verschiedene Events, Ereignisse und Zusammensetzungen der Teams. Denn das Tippen auf unterschiedliche Spiele und Partien aus der 1. Liga ist nicht so einfach, wie es sich viele Tipper vorstellen mögen. Die folgenden Aspekte sind bei den Prognosen und Wett Tipps der Bundesliga entscheidend:
Form und Spielbilanz
Während viele Einstiger und meistens wenig erfolgreiche Anfänger vor allem einen Blick auf die Tabelle der Bundesliga sowie die angebotenen Wettquoten werfen gehen die echten Experten anders vor. Sie interessiert die aktuelle Tabellensituation weniger als die Form eines Teams. Dabei wird unter anderem betrachtet, ob eine Mannschaft vor heimischer Kulisse oder im fremden Stadion spielt.
Auch hier werfen die Experten wieder einen Blick auf die Statistiken der vergangenen Spiele, überprüfen also die Heim- und Auswärtsbilanz. Doch wirklich professionelle Tipps beinhalten noch weitere Aspekte wie beispielsweise den Druck, den ein Team zum jeweiligen Zeitpunkt der Saison verspürt. Im Abstiegskampf kann es beispielsweise vorkommen, dass sich Außenseiter unerwartet durchsetzen. Einen weiteren Blick werfen die Experten auf die 1 gegen 1-Situation beider Teams. Rivalitäten wie beispielsweise Partien zwischen dem HSV und Werder Bremen müssen ebenfalls anders bewertet werden.
Durch eine Analyse der Fitness der einzelnen Spieler lassen sich ebenfalls verschiedene Wetttipps erkennen. Hat beispielsweise ein Team bereits viele Spiele in letzter Zeit gemacht und ist deshalb weniger ausgeruht ist zu bedenken, dass möglicherweise nicht alle Stammspieler eingesetzt werden. Das schwächt die Gesamtstärke der Mannschaft. Auch Gegentore in den letzten Spielminuten, wenn die Kraft der aufgestellten Kicker aufgebraucht ist, sind dann wahrscheinlicher. Die hohe Vielfalt an unterschiedlichen Wettvarianten macht Sportwetten heutzutage vielfältig und bietet immer hervorragende Lösungen für interessante Tipps, an welche nicht jeder Sportwetter sofort denkt.
Aktueller Kader und Spielerform
Welche Kicker stehen bei welchem Team unter Vertrag? Sind alle Spieler einsatzberechtigt? Gibt es aktuell Verletzungen oder sonstige Ausfälle, welche die Strategie oder individuelle Stärke eines Teams schwächen können? All diese Fragen müssen sich Profitipper stellen, um eine geeignete Schlussfolgerung abgeben zu können. Schwierig ist dies vor allem dann, wenn eine neue Saison begonnen hat. Allein auf Grundlage der Testspiele ist es nicht möglich, die Stärke eines Spielers bedacht einschätzen zu können. Aus diesem Grund sind Tipps zu Beginn einer Saison meistens risikoreicher, liefern im Vergleich aber auch eine deutlich höhere Auszahlung, welche durch bessere Wettquoten zustande kommt.
Taktik und Spielstrategie
Bei Wetten auf die Bundesliga geht es nicht immer nur darum herauszufinden, welches Team mehr Tore schießt und das Spiel damit gewinnt. Stattdessen sollten sich Tipper alle Möglichkeiten offen halten und so unter anderem in Erwägung ziehen, dass besonders viele Tore geschossen werden, da beide Teams zwar offensiv stark, defensiv aber weniger gut aufgestellt sind.
Unsere Experten gehen mit ihren Tipps noch einen Schritt weiter und stellen die konkreten Taktiken und Strategien einander gegenüber. Schießt beispielsweise ein Team besonders viele Tore, nachdem Angriffe von der rechten Seite stattfanden, während die linke Abwehrseite des Gegners ein bekannter Schwachpunkt des Team ist können Tipps auf die möglichen Torschützen sowie die Toranzahl oder auch die Spielminute abgegeben werden.
Weitere Spieldetails
Gibt es im Umfeld eines Fußballvereins gerade viele Diskussionen, beispielsweise um den Trainer oder auf Grundlage finanzieller Schwierigkeiten? Auch diese kleinen Details können einen Einfluss auf die Spieler und deren Mentalität sowie den Spielwillen haben. Aus diesem Grund sehen sich Profitipper immer die Vereinsstruktur an und versuchen, weitere Informationen aus dem direkten Kreis der Spieler zu erhalten. Um die Stimmung in der Mannschaft einschätzen zu können lohnt sich beispielsweise ein regelmäßiger Blick auf die Instagram- und Facebook-Profile der Teamspieler.
Bundesliga Wett Tipps für Live-Spiele
Auch das kommt vor: Sollte sich eine Partie in der 1. Bundesliga auf eine bestimmte Art entwickeln ist es wahrscheinlich, dass auf Grundlage des Spielverlaufes ein anderes Ereignis oder Event eintritt. Live Wetten können deshalb ebenfalls ein Weg zum Erfolg sein. Hin und wieder wird auch das Profiteam entsprechende Hinweise auf Live Wetten Tipps und Prognosen geben, mit denen lukrative Gewinne eingefahren werden können.
Wettquoten in der Bundesliga
Unsere Bundesliga Experten werfen nicht nur einen Blick auf die groben Richtungen, in welche Fußballspiele aus der 1. Liga ausgehen könnten. Wichtig sind auch immer die Wettquoten. Teilweise bringen die Sportwetten Anbieter Wettquoten heraus, die im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses recht hoch sind. Dann haben die Sportwetten Experten ein gesteigertes Interesse daran, möglichst erfolgreiche Tipps zu entwickeln und diese zu veröffentlichen.
Unterschiedliche Wettquoten möglich
Die Zahl der Sportwetten Anbieter in Deutschland ist mittlerweile riesig. Schätzungsweise gibt es über 100 verschiedene Bookies, bei denen Sie sich anmelden und auf Spiele und Partien in der Bundesliga wetten können. Haben Sie sich für eine Prognose und einen Tipp entschieden ist es allerdings notwendig, den Quotenvergleich der einzelnen Wettanbieter zu machen. Denn nicht immer ist der Stamm-Anbieter auch derjenige, der die höchsten Gewinnchancen für einen erfolgreichen Tipp bietet. Ein Sportwetten Anbieter Vergleich sollte deshalb nach der Wetten Prognose der 1. Bundesliga unternommen werden.
Hinweis: alle Bundesliga Wett Tipps unterliegen einem Risiko
Unsere Wett Tipps werden zwar von Experten vorgenommen, müssen aber nicht richtig sein. Für mögliche Verluste wird keine Haftung übernommen. Für einen richtigen Umgang mit diesen Bundesliga Wett Tipps ist es ratsam, sich selbst im Vorhinein Gedanken zu bestimmten Partien und Spielen zu machen und diese erst später durch die Informationen aus den Sportwetten Tipps für die 1. Liga in Deutschland zu erweitern.
Dadurch kann sichergestellt werden, dass nicht nur die Meinung der Experten zählt, sondern auch das eigene Empfinden. Sollten sich gegensätzliche Aussagen in der eigenen Einschätzung sowie den Expertentipps finden lassen ist es durchaus ratsam, den Tipp grundsätzlich zu überdenken und möglicherweise neu nachzudenken.