Direkt zum Inhalt

Platzwette

Die sogenannte Platzwette ist in der heutigen Zeit nicht mehr allzu sehr von Bedeutung und wird besonders von der Sieg- und den Spezialwetten verdrängt. Entstanden ist sie im Pferdesport, wo sie auch noch heute einen hohen Stellenwert besitzt. Anders, als bei einer Siegwette wird bei einer Platzwette nicht auf Sieg eines Pferdes, einer Mannschaft und Co. getippt, sondern auf das Erreichen von bestimmten Plätzen.

Was genau versteht man unter einer Platzwette?

Wenn man im Bereich der Pferdewetten von einer Platzwette spricht, dann meint man damit meist einen Tipp auf ein Pferd, welches zumindest das Podium – also die ersten drei Plätze – erreichen wird. Aber auch bei Rennsportarten findet sich diese Art der Wette noch oft an. Anders, als bei den Wetten auf Pferderennen kann man hier jedoch auch auf das Erreichen eines bestimmten Platzes setzen. In der Formel 1 bietet sich zum Beispiel auch das Erreichen der Punkte (ab Platz 10) an.

Achtung: Aufgepasst werden muss besonders im Pferdesport. Treten zum Beispiel weniger als sieben Pferde zum Rennen an, dann ist mit einer Platzwette nur der erste und zweite Platz gemeint. Erst ab acht Pferden zählt auch der dritte Platz dazu. Diese Bedingungen gilt es bei jedem Wettanbieter zu überprüfen.

Bei moderneren Sportarten, wie der Formel 1, der GP2 oder anderen Rennserien kann diese Art der Begrenzung auch variieren. So kann hier das Erreichen der Punkte oder das Erreichen der Quali-Plätze als Ziel einer Platzwette angesehen werden. Ebenfalls gut möglich ist eine Wette, die als Duell zwischen zwei Fahrer verstanden werden kann: „Welcher der beiden Fahren wird am Rennende vor dem anderen sein?“. Auch dies kann als Platzwette verstanden werden.

Langzeitwetten, Turniere und die Platzwette

Doch auch im Fußball kann ab und zu eine Platzwette getätigt werden, ist man bereit auf den Ausgang des Ereignisses auch einmal ein wenig zu warten. Für die Bundesliga werden so zum Beispiel am Anfang einer Saison Wetten auf die Platzierungen der Mannschaften möglich: „Welches Team gewinnt die Meisterschaft?“, „Wer schafft es auf die CL-Ränge?“, etc.

Fazit:

Egal, ob als Langzeit-, Pferdesport- oder Rennserienwette – die Platzwette muss immer gut ausgedacht werden, damit sie zum Erfolg wird. Gerade für Anfänger ist sie gegenüber der Siegwette die deutlich bessere Wahl, da so nicht nur ein, sondern gleich mehrere Plätze zum Gewinn verhelfen.