Regionalliga Wett Tipps, Quoten & Prognosen als Tipphilfe für deine Wetten auf Spiele der Regionalliga. Unsere Experten geben hier ihre Tipps ca. 1-2 Tage vor Beginn ab und geben Empfehlungen, welche Wettanbieter die besten Quoten zum Spiel anbieten.
Aktuelle Tipps & Quoten

Frankfurt - Balingen Tipp, Prognose & Quoten -
FSV Frankfurt gewinnt zu Quote 1.60 bei 888Sport
Hier wetten zum Tipp
Kassel - Ulm Tipp, Prognose & Quoten -
Doppelte Chance: 1 oder X zu Quote 2.10 bei Bet90
Hier wetten zum Tipp
Elversberg - Freiburg II Tipp, Prognose & Quoten -
Unentschieden zu Quote 3.30 bei 888Sport
Hier wetten zum Tipp
Elversberg - Stadtallendorf Tipp, Prognose & Quoten -
Halbzeit / Endstand: Elversberg / Elversberg zu Quote 1.40 bei Bet90
Hier wetten zum TippBeste Wettanbieter für Regionalliga Wetten

Einzahlungsbonus








Min-Dep: 10€
Bonus-Code: nicht nötig

Bonus-Code: nicht nötig

Bonus-Code: Gin10

Bonus-Code: nicht nötig

Bonus-Code: nicht nötig
Wett Tipps heute - 10. August 2022
Weitere Tipps, Prognosen und Vorhersagen zur Regionalliga
Spiel | Tipp & Quote | Anbieter |
---|---|---|
Bonn - Borussia Monchengladbach II Tipp, Prognose & Quoten - | Doppelte Chance: 1 oder X Quote: 1.51 | Bet90 |
Lotte - Rodinghausen Tipp, Prognose & Quoten - | Rödinghausen gewinnt Quote: 2.15 | Bet90 |
Munster - SV Straelen Tipp, Prognose & Quoten - | Münster gewinnt Quote: 1.42 | Bet90 |
Offenbach - Frankfurt Tipp, Prognose & Quoten - | Offenbach gewinnt Quote: 1.55 | Bet90 |
Pirmasens - Elversberg Tipp, Prognose & Quoten - | Elversberg gewinnt Quote: 1.47 | Bet90 |
Steinbach - Balingen Tipp, Prognose & Quoten - | Steinbach gewinnt Quote: 1.50 | Bet90 |
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
Die fünf deutschen Fußball-Regionalligen sind gespickt mit klangvollen Traditionsklubs, liebenswerten Dorfklubs und aufstrebenden Vereinen, die unbedingt nach oben wollen. Immerhin hundert Vereine sind in den Regionalligen unter einen Hut zu bringen, was insbesondere Aufstiege seit jeher kompliziert macht.
Aus der eingleisigen 3. Liga steigen derzeit vier Klubs ab, während aus den fünf Divisionen aus dem Unterhaus zumindest alle Meister hinauf möchten. Derzeit wird dieses Dillemma derart gelöst, dass Aufsteiger in Play-Offs ausgespielt werden.
Die Einstufung von Stärke und Anzahl der aktiven Mannschaften wird ja nach Regionalliga und dem Amateur-Unterbau unterschiedlich gesehen. Derzeit wird die Region Bayern, Südwest- und West dadurch bevorzugt, wodurch Meister aus Nord- oder Nordost es schwerer haben, einen Platz in der 3. Liga zu bekommen.
Sportwetten zur Regionalliga
Tipps zur deutschen Vierten Liga abzugeben ist wirklich nicht leicht. Viele Online Wettanbieter haben sie nie im Angebot, andere nur sehr kurzfristig und praktisch nie in vollem Umfang. Die Ligenaufteilungenen, Spielverschiebungen und durch Corona-Pandemie-bedingte Absagen scheinen Buchmacher abzuschrecken.
Es macht dennoch Spaß, nach Wetten aus der Regionalliga zu suchen, hat doch praktisch jeder ein Viertligateam in der näheren Umgebung und kennt die sportliche Situation dort besser als jeder Wettanbieter das je könnte.
Wettangebote sind verständlicherweise hier weniger umfangreich und die Quoten aus Anbieter-Sicht vorsichtig angesetzt. Schließlich ist es aus der Ferne nicht einfach, über aktuelle Entwicklungen der Viert-Liga-Vereine auf dem Laufenden zu bleiben. Das erfordert beinahe schon den persönlichen Besuch oder das Lesen der Lokalpresse.
Besonderheiten in der Vierten Liga
Auf dieser Ebene an der Grenze zwischen Profi- und Amateurfußball haben wir es mit unterschiedlichen Abstiegsmodi, verschiedener Anzahl von Vereinen pro Liga und Aufteilungen in Gruppen wie beispielsweise in der Regionalliga Nord zu tun.
Zusätzlich kommt es in seltenen Fällen dazu, dass Mannschaften sich vom Spielbetrieb zurückziehen. Auch wenn Zweitvertretungen von Profiteams noch in die 3. Liga aufsteigen dürfen, melden manche Klubs sich nicht für die Drittligalizenz an, da sie die von DFB und DFL geforderten Voraussetzungen nicht erfüllen.
Einen Riesenunterschied gibt es bezüglich der Anziehungskraft der Vereine. Während manche ehemalige Bundesligavereine mehrere tausend Zuschauer in ihre alt-ehrwürdige Arena locken, haben kleinere Regionalliga-Vertreter gerade mal hundert Besucher und einen Bratwurst-Stand.