Real Madrid - Chelsea Tipp, Prognose & Quoten - 27.04.21

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
*18+| AGB beachten
Real Madrid: Analyse, Form & Bilanz
Noch immer hat Real Madrid die Chance, neben der Champions League auch den spanischen Ligatitel zu gewinnen. Zwei Punkte hinter Spitzenreiter Atlético sind sie seit 12 Spielen ungeschlagen.
In der Königsklasse konnte sie kurioserweise nur Schachtar Donezk zweimal bezwingen. Gegen Gladbach, Inter Mailand, Atalanta Bergamo und den FC Liverpool spielte sich die Mannschaft von Trainer Zinédine Zidane ins Halbfinale.
Den Grundstein für das Weiterkommen legten die Königlichen im Hinspiel in ihrem Trainingsstadion Valdebebas beim 3:1, wo Toni Kroos, Luka Modric und Vinícius Júnior einen Sahnetag erwischten. Liverpool fand dann im heimischen Anfield beim 0:0 keinen Weg, das Hinspielergebnis zu drehen. Das Halbfinalhinspiel findet im Estadio Alfrédo die Stefano statt.
Sergio Ramos, Lucas Vázquez und Ferland Mendy können momentan verletzungsbedingt nicht dabei sein. Fede Valverde befand sich seit 17. April in Covid-19-Quarantäne, wodurch er die Spiele gegen Getafe (0:0), Cádiz (3:0) und Betis Sevilla (0:0) verpasste.
Der verletzungsanfällige Mittelfeldstar Eden Hazard, der sieben Jahre für Chelsea spielte, kam gegen Betis bereits wieder zu einem Kurzeinsatz, sodass es einen Einsatz gegen seinen Ex-Klub geben kann. Auch Torwart Thibaut Courtois dürfen wir gegen sein altes Team erwarten. Links könnte Nacho oder Marcelo auflaufen.
Voraussichtliche Aufstellung:
Chelsea: Analyse, Form & Bilanz
Unter Trainer Thomas Tuchel spielte sich der FC Chelsea zurück in die Champions-League-Ränge in der Premier League. Die Blues verloren seitdem nur gegen West Brom (2:5) und das Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales gegen den FC Porto (0:1).
Über den FC Sevilla, Krasnodar, Stade Rennes, Atlético Madrid und Porto spielte sich Chelsea ins Halbfinale. Die Portugiesen bereiteten ihnen dabei die meisten Probleme, sodass Tuchels Teams davon profitierte, dass Mason Mount und Ben Chilwell im Hinspiel mit 2:0 vorlegen konnten. Am Ende reichte das.
Man möchte meinen, dass die beiden CL-Dauergäste schon oft aufeinander getroffen sind, aber dem ist nicht so. 1998 im Finale des UEFA Super Cups setzten sich die Engländer mit 1:0 durch ein Tor von Gustavo Poyet durch. Das ist nun auch schon 23 Jahre her und es erinnern sich nur noch die Älteren unter uns.
Im Finale des Pokals der Pokalsieger 1971 kam es im Hinspiel nach Verlängerung nur zu einem 1:1 durch Tore von Chelseas Peter Osgood und Reals Ignacio Zoco. Damals spielte man in einem solchen Fall ein Wiederholungsspiel, bei dem sich die Blues mit 2:1 durchsetzten und den Titel gewannen. Osgood und John Dempsey trafen für die Londoner, Sebastián Fleitas für die Madrilenen.
Nur im freundschaftlichen „International Champions Cup“ 2016 setzte sich Real Madrid mit 3:2 durch (Foto). Europäische Pflichtspielbegegnungen gingen also beide an die Insulaner.
Thomas Tuchel muss nur auf seinen Mittelfeldspieler Mateo Kovacic verzichten, der ebenfalls eine Real-Madrid-Vergangenheit hat (2015-18) und den Oberschenkelschmerzen plagen. Der Trainer bevorzugt meistens einen Sturm mit Kai Havertz und den blitzschnellen Mason Mount und Timo Werner dahinter.
Voraussichtliche Aufstellung:
Schiedsrichter ist Danny Makkelie aus den Niederlanden.
Fussballinfo Prognose und Tipp
Viele sehen die andere Halbfinalpaarung PSG gegen Man City als hochklassiger an, doch dieses Duell zwischen Real Madrid und dem FC Chelsea ist ebenso ein Treffen der Giganten.
Viel Reiz bezieht das Spiel daraus, dass es seit 23 Jahren dieses Duell nicht mehr gab. Unsere Prognose ist, dass sich die Galaktischen im Hinspiel knapp durchsetzen. Das Ergebnis sollte den Engländern im Rückspiel noch eine Chance aufs Weiterkommen lassen. Unser Tipp: Heimsieg.
Das sind unsere Top Tipps:
- 1X2 Siegwette: Real Madrid gewinnt zu 2.35 bei Bet90
- Halbzeit / Endstand: Real Madrid / Real Madrid zu 4.10 bei BildBet
- Doppelte Chance: 1 oder X zu 1.36 bei Bet90
Beste Champions League Quoten