FC Porto - Chelsea Tipp, Prognose & Quoten - 07.04.21

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
*18+| AGB beachten
FC Porto: Analyse, Form & Bilanz
Gastgeber Porto setzte sich im Achtelfinale gegen Juventus Turin durch. Dort war insbesondere Altmeister Pepe der Fels in der Brandung gegen seinen alten Kollegen Cristiano Ronaldo aus der Nationalmannschaft. Im Rückspiel bei 3:2 nach Verlängerung für Juventus traf vor allem Sérgio Oliveira die alte Dame mitten ins Herz.
In der Gruppenphase hatten die Drachen nur Schwierigkeiten mit Manchester City, gegen die sie 1:3 und 0:0 spielten. Piräus und Marseille waren kein Maßstab für sie. In der Liga sind sie seit Oktober (!) unbesiegt und gewannen gerade die letzten drei Partien. Ob sie Sporting noch einholen können, liegt mehr an deren Patzern.
Mit Chelsea liefert sich Porto seit 2004 spannende und sehr knappe Spiele. Den letzten Sieg im Estádio do Dragão feierten sie 2015 in der Gruppenphase, als unter anderem Cesár Azpilicueta auf André traf (Foto). Letzterer erzielte das 1:0, Willian glich für die Engländer aus und Maicon sorgte für den 2:1-Siegtreffer.
Das Rückspiel an der Stamford Bridge entschied jedoch der CFC für sich durch ein Eigentor von Portos Iván Marcano, der immer noch dort spielt, und erneut Willian.
Portos Star Sérgio Oliveira, der in dieser Saison wettbewerbsübergreifend 19 Tore erzielt hat, wird das Hinspiel aufgrund einer Anhäufung von gelben Karten verpassen, sodass der Ex-Herthaner Marko Grujic zurück ins Team kommen könnte.
Mehdi Taremi ist nach seinem Platzverweis in Turin ebenfalls gesperrt. Luis Diaz könnte daher in eine zentrale Rolle rücken. Konkurrent Toni Martinez hofft auch, dass er nach seinem entscheidenden Tor gegen Santa Clara in die Überlegungen von Trainer Sérgio Conceicao einbezogen wird.
Pepe kehrte derweil gegen Santa Clara in die Startaufstellung zurück und wird erneut die Abwehr dirigieren, während Malang Sarr gegen seinen Stammverein zwar dabei sein kann, aber wohl nicht für einen Startplatz in Frage kommt.
Chelsea: Analyse, Form & Bilanz
Der FC Everton, Manchester United und Atlético Madrid konnten Chelseas Defensive an der Stamford Bridge bisher nicht knacken, doch Trainerlegende Sam Allardyce sorgte mit einer taktischen Idee für sein West Brom dafür, dass die perfekte Heimbilanz von Thomas Tuchel am Samstag ein jähes Ende fand.
Christian Pulisic brachte zwar die Blauen in Führung, doch nachdem Thiago Silva kurz darauf des Feldes verwiesen wurde, musste Chelsea durch zweimal Matheus Pereira und zweimal Callum Robinson sowie Mbaye Diagne fünf Gegentreffer hinnehmen. Zwischendurch sorgte Mason Mount für Ergebniskosmetik.
Chelsea London hatte vor der Niederlage gegen die abstiegsbedrohten Baggies die letzten sieben Spiele ohne Gegentreffer überstanden, doch Tuchels Mannschaft steht nach wie vor auf dem vierten und letzten Champions-League-Platz.
Die Londoner verloren diese Saison sowohl mit Frank Lampard als auch mit Tuchel in der Königsklasse noch nicht. Über den FC Sevilla, Krasnodar, Rennes und im Achtelfinale Atlético Madrid drangen sie zum insgesamt neunten Mal ins Viertelfinale vor.
Deutschlands Nationalspieler hat sich im Training mit Ersatzkeeper Kepa gezofft, weswegen er vielleicht diszipliniert wird. Christian Pulisic, Tammy Abraham und N'Golo Kanté könnten einsatzfähig werden, aber höchstwahrscheinlich wird Tuchel bei ihnen nicht das Risiko einer erneuten Verletzung eingehen.
Schiedsrichter ist Slavko Vincic aus Slowenien.
Fussballinfo Prognose und Tipp
Der FC Porto wurde diese Saison schon von manchem Gegner auf europäischer Ebene unterschätzt. Sie sind ein Topteam, das auch den Henkelpott gewinnen will. Wenn das der FC Chelsea nicht schon im Hinspiel verinnerlicht, haben sie keine Chance. Schon gar nicht bei so einer Kapitulation wie im letzten Spiel gegen West Brom.
Porto genießt nach dem Ausscheiden von Juventus Turin großen Respekt und hat seine wichtigen Leute Pepe, Moussa Marega und Sérgio Oliveira dabei, sodass unsere Prognose ein Unentschieden ist.
Das sind unsere Top Tipps:
- 1X2 Siegwette:Unentschieden zu 3.55 bei Bet90
- Torschütze: Olivier Giroud trifft irgendwann zu 2.67 bei Betano
- Exaktes Ergebnis: 1:1 zu 8.00 bei BildBet
Beste Champions League Quoten