RB Leipzig - Wolfsburg Tipp, Prognose & Quoten - 23.01.22

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
*18+| AGB beachten
RB Leipzig: Analyse, Form & Bilanz
Seit der Rückkehr aus der Winterpause hätte es für RB nicht besser laufen können: Nach zwei Siegen in der Bundesliga ist man nun auch im DFB-Pokal durch ein 2:0 gegen Hansa Rostock souverän ins Viertelfinale eingezogen.
Der 4:1-Heimsieg gegen Mainz 05 zur Rückkehr aus der Winterpause vor zwei Wochen hätte wenig bedeutet, wenn die Roten Bullen am vergangenen Wochenende nicht mit einem 2:0-Sieg beim abstiegsbedrohten VfB Stuttgart nachgelegt hätten. Die Mannschaft von Domenico Tedesco setzte sich letztlich durch.
Stuttgart hatte Pech, dass es nach den zahlreichen vergebenen Chancen nichts aus dem Spiel mitnehmen konnte. André Silva per Foulelfmeter und Christopher Nkunku mit seinem neunten Saisontreffer sorgten stattdessen für den lang ersehnten ersten Auswärtssieg der Saison.
Mit diesen beiden Erfolgen zu Beginn des neuen Jahres kletterten die Gastgeber auf den siebten Tabellenplatz und haben nun nur noch drei Punkte Rückstand auf Hoffenheim auf den Champions-League-Platz.
Der Aufwärtstrend in der Liga setzte sich dann am Mittwoch im DFB-Pokal fort, dank der Tore von Yussuf Poulsen und Dani Olmo gegen den Zweitligisten Hansa Rostock. Damit ist Tedesco mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage in seine Amtszeit bei den Roten Bullen gestartet.
Derzeit spielt Amadou Haidara mit Mali beim Afrika-Cup und erwartet dort im Achtelfinale am Mittwoch Äquatorialguinea. Ilaix Moriba steht ebenfalls in der Endrunde und spielt am Montag mit Guinea gegen Gambia. Verletzt fehlen außerdem Marcel Halstenberg und Emil Forsberg.
VFL Wolfsburg: Analyse, Form & Bilanz
Für Wolfsburg hat das Jahr 2022 genauso schlecht begonnen, wie das Jahr 2021 vor der Winterpause geendet hat. Alle niedersächsischen Fans warten auf eine Rückkehr zu guter Form, wobei die Wölfe ganz kleine Schritte in die richtige Richtung machen.
Nach sieben Niederlagen in Folge und acht sieglosen Spielen in den verschiedenen Wettbewerben hat die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt zu Beginn des neuen Jahres nur einen einzigen Punkt aus den beiden Spielen gegen den VfL Bochum (0:1) und Hertha Berlin (0:0) geholt.
Eine eigenartige Torflaute in den letzten neun Spielen mit nur vier Toren hat sich eingestellt. Dagegen stehen dreißig Gegentore, die sich der VFL gefangen hat. Das alles zusammengenommen führt zu einem äußerst enttäuschenden 15. Platz in der Bundesliga-Tabelle.
Besonders gefährlich ist der Fakt, dass den Teams unten drin, Hertha, Bielefeld, Augsburg und Stuttgart, allensamt ein kleiner positiver Lauf zuzutrauen ist. Die Arminia etwa gewann am Freitag in Frankfurt 2:0 und hat die Grün-Weißen bereits überholt. So könnte es schnell auf die Abstiegsränge gehen.
Der prachtvolle Start in die Saison im August und September mit Trainer Mark van Bommel ist längst vergessen, und die darauf folgende Talfahrt hat den niederländischen Coach den Job gekostet. Kohfeldt steht unter Druck, wenn es ihm nicht gelingt, die Ergebnisse in den kommenden Wochen schnell zu verbessern.
Während Renato Steffen gelbgesperrt ist, fehlen Lukas Nmecha, Paulo Otávio, Xaver Schlager und William verletzt. Immerhin ist Jérôme Roussillon (Foto) als Torschütze aus dem Hinspiel dabei und alle Wölfe werden ihn als Glücksbringer nochmal drücken.