Kiel - Köln Tipp, Prognose & Quoten - 29.05.21

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
*18+| AGB beachten
Kiel: Analyse, Form & Bilanz
Überraschend kommt das Relegationsduell für Köln nicht, denn ganze 13 Spieltage standen die Geißböcke auf dem 16. Platz. Am letzten Spieltag empfanden die Spieler dennoch gemischte Gefühle. Einerseits Erleichterung, nicht abgestiegen zu sein, andererseits ist ihnen Bang vor den beiden Relegationsspielen.
In der jüngeren Vergangenheit trafen beide Klubs in der Zweitligasaison 2018/19 aufeinander. Das Hinspiel in Kiel endete 1:1 durch die Treffer von Kölns Knipser Simon Terodde und dem Ausgleich durch Heinz Mörschel.
Im Rückspiel legte Köln mit dem 4:0 einen Grundstein zum Aufstieg. Simon Terodde, Jonas Hector (Foto), Jhon Córdoba und Anthony Modeste verhalfen der Domstadt zum verdienten Sieg.
Nicht vergessen darf man das Duell 1953, als es noch keine Bundesliga gab und sich Köln und Kiel mit 2:2 und einem 3:2-Sieg für den FC in Gruppe 1 um die deutsche Meisterschaft trennten. Damals spielten übrigens Hans Schäfer für die Geißböcke und Peter Ehlers für die Störche. Deutscher Meister wurde Kaiserslautern.
Der Retter am letzten Spieltag war Sebastiaan Bornauw, der in der 86. Minute per Kopf gegen Schalke traf. Zuvor war Sebastian Andersson ein Treffer ziemlich unrühmlich aberkannt worden, weil Salih Özcan mit der Ferse (!) im Abseits gewesen sein soll.
Wegen seiner Torgefährlichkeit setzt Trainer Friedhelm Funkel Jonas Hector offensiver ein, was auch gegen Holstein denkbar ist. Momentan fallen keine Spieler aus.
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Köln: Analyse, Form & Bilanz
Vor dem Rückspiel am Samstag, 29. Mai im eigenen Holstein-Stadion gilt es für Kiel, eine super Ausgangsposition herzustellen. 2018 scheiterten die Störche am VFL Wolfsburg in der Relegation. Das soll jetzt anders werden.
Die Mannschaft von Trainer Ole Werner hatte zwei Matchbälle gegen Karlsruhe (2:3) und Darmstadt (2:3) vergeben. Jetzt gibt's noch zweimal Aufschlag zur letzten Chance. Als viertbestes Auswärtsteam der 2. Bundesliga gewannen sie sieben Mal in der Fremde und wissen, wie man dort besteht.
Trotz 1:0-Führung gegen Darmstadt zur Halbzeit ist man nicht aufgestiegen. Woran hat's gelegen? Kiel agierte ruhig, aber zu wenig zielstrebig und vergab Chancen, die ihnen den direkten Aufsteig beschert hätten. Dann stach Darmstadts Serdar Dursun „phantomartig“ zweimal zu, plus eines Treffers von Immanuel Höhn.
Alexander Meffert und Lukas Mühling fehlen gesperrt, während Ahmet Arslan, Mikkel Kirekskov und Stefan Thesker noch verletzt sind.
Voraussichtliche Aufstellung:
Fussballinfo Prognose und Tipp
Wahrscheinlich sind der 1. FC Köln und Holstein Kiel spielerisch auf Augenhöhe, sodass die Moral eine entscheidende Rolle spielt. Kiel könnte ein bisschen down sein, weil sie noch auf den Relegationsplatz gerutscht sind, während Köln fokussiert und zuversichtlich seine Chance nutzen will.
Gegen die stabile Defensive der Mannschaft aus Schleswig-Holstein wird es den Rheinländern nicht leicht fallen, mit ihren relativ harmlosen Spielern etwas auszurichten. Von daher lautet die Devise: Jonas Hector den Ball geben oder früh Sebastian Andersson einwechseln. Unsere Prognose ist: Heimsieg.
Das sind unsere Top Tipps:
- 1X2 Siegwette: 1. FC Köln gewinnt zu 1.70 bei Betano
- Torschütze: Jonas Hector trifft irgendwann zu 6.50 bei Sunmaker
- Mehrfachwette: Genaues Ergebnis 1:0, 2:0 oder 3:0 zu 3.00 bei Betano
Beste Bundesliga Relegation Quoten