Hoffenheim - Augsburg Tipp, Prognose & Quoten - 08.01.22

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
*18+| AGB beachten
TSG 1899 Hoffenheim: Analyse, Form & Bilanz
Hoffenheim legte Ende November mit einem 2:0-Sieg gegen RB los und ist seitdem unbesiegt. Zum Abschluss einer erfolgreichen ersten Saisonhälfte gab es zwei Unentschieden gegen Bayer Leverkusen (2:2) und Borussia Mönchengladbach (1:1).
Im letzten Spiel rettete Kevin Akpoguma mit seinem Treffer in der Nachspielzeit einen hart erkämpften Punkt aus einer Partie, in der die Hoffenheimer sowohl in Sachen Ballbesitz als auch bei den Torschüssen dominierten.
Etwas unerwartet hat sich die Mannschaft von Sebastian Hoeneß oben in den europäischen Rängen eingenistet und das ist umso beeindruckender, wenn man zurückdenkt, wieviele Probleme das Team noch vor einem Jahr hatte. Dabei wurde sie in der Zwischenzeit personell kaum verändert.
David Raum, Angelo Stiller und Chris Richards passten gut rein und haben sich trotz jungen Alters direkt als Stammspieler bewährt. Zu Abwerbeversuchen von Kevin Vogt (Augsburg), Florian Grillitsch (AC Mailand) oder Andrej Kramaric (Juve, Milan, Inter) hat Direktor Rosen bisher am Telefon „Nein“ gesagt, aber Letzterer hat einen auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert.
Die TSG ist am ersten Spieltag mit einem 4:0-Sieg in Augsburg in die Saison gestartet, sodass der erste Gegner im neuen Jahr auch ein probates Pflaster sein dürfte. Im August hießen die Torschützen Jacob Bruun Larsen, Sargis Adamyan, Georginio Rutter und Sebastian Rudy.
Als Ausfälle sind die erkrankten Kasim Adams und Håvard Nordtveit zu nennen. Robert Skov, Marco John und Ermin Bicakcic sind nach Verletzungen noch nicht wieder fit und Diadié Samassékou spielt für Mali beim Afrika-Cup. Bei Sargis Adamyan hatte jemand im privaten Umfeld Corona, sodass er in Quarantäne sitzt.
FC Augsburg: Analyse, Form & Bilanz
Noch immer ist der FC Augsburg eine der harmloseren Mannschaften in der Bundesliga, doch die magere Torausbeute verbesserte sich ein bisschen seit dem tollen 4:1 gegen Stuttgart an Helloween. Danach trafen die Schwaben immerhin acht Mal in sieben Spielen.
Markus Weinzierls Team kletterte vor der Winterpause aus den Abstiegsrängen, aber man kann erwarten, dass die Verfolger Stuttgart und Bielefeld jederzeit den knappen Abstand zu überbrücken versuchen.
In Anbetracht der mäßigen Torausbeute könnte sich der amerikanische Neuzugang Ricardo Pepi (Foto, mit mexikanischem Hintergrund) als wertvolle Investition für die Mannschaft erweisen, die schlicht einen zuverlässigen Torschützen braucht.
Der 18-jährige kam für die Rekordsumme von circa 16 Millionen Euro vom FC Dallas aus der Major League Soccer und trägt fortan auch das Trikot mit der Nummer 18. Für die Nationalmannschaft der USA spielte er seit September bereits sieben Mal und fühlt sich im Sturmzentrum am Wohlsten.
Die Fuggerstädter könnten allerdings auch einen anderen Stürmer, nämlich Florian Niederlechner, nach Nordamerika verlieren. Der Chicago Fire FC ist interessiert, aber bis jetzt erwehrt sich Stefan Reuter den Offerten. Der Vertrag des 31-Jährigen läuft aus, hat aber eine automatische Option nach einer bestimmten Anzahl von Einsätzen.
Tobias Strobl und Alfred Finnbogason sind nach Verletzungen noch abwesend und Torwart Tomas Koubek hat sich mit dem Covid-19-Virus angesteckt. Außerdem ist Reece Oxford nach fünf Gelben gesperrt.
Zuletzt gewann der FCA vor zwei Jahren in Sinsheim mit 4:2, als Philipp Max einen Sahne-Tag erlebte und zwei Mal traf. Mittlerweile kickt der linke Mittelfeldspieler für den PSV Eindhoven.