Frankfurt - Hertha BSC Tipp, Prognose & Quoten - 30.01.21

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
*18+| AGB beachten
Frankfurt: Analyse, Form & Bilanz
Seit 11. Dezember in Wolfsburg (1:2) hat Eintracht Frankfurt nicht mehr verloren. Mit Stammspieler Andre Silva in Topform und Luka Jovic, der von der Bank aus immer wieder für Torgefahr sorgt, ist Adi Hütters Team sogar nah dran an der Champions-League-Qualifikation.
Mit dem 5:1-Sieg gegen die Arminia am vergangenen Samstag gesellten sie sich zu Topmannschaften wie Gladbach und Dortmund. Die Torschützen kommen einem bekannt vor: André Silva (zweimal), Filip Kostic, Luka Jovic. Bielefeld steuerte Tor fünf in Form eine Eigentors durch Joakim Nilsson bei und bekam einen Ehrentreffer durch Sergio Córdova.
Die Adler haben damit seit dem Jahreswechsel 13 von 15 möglichen Punkten geholt und sind in der Tabelle an Borussia Dortmund vorbeigezogen. Nur noch zwei Punkte trennen den Tabellensechsten von den ersten vier Plätzen.
Zudem ist die SGE eine von nur drei Mannschaften, die in der Bundesliga-Saison 2020/21 noch kein Heimspiel verloren haben. Die anderen beiden sind Bayern München und Wolfsburg.
Ein starker Linksverteidiger kommt im Sommer
Die Hessen haben sich zur kommenden Saison mit Union Berlins Christopher Lenz (26) verstärkt. Der offensive Linksverteidiger kommt ablösefrei, da sein Vertrag ausläuft. Als gebürtiger Berliner hat Lenz 63 Bundesligaspiele bestritten.
Coach Adi Hütter muss auf Ragnar Ache verzichten, Ersatz-Torwart Markus Schubert und Abräumer Stefan Ilsanker sind noch fraglich. Filip Kostic ist erschöpft und wird eventuell nur einige Minuten bekommen.
Hertha BSC: Analyse, Form & Bilanz
Nach der Beurlaubung von Bruno Labbadia hat Hertha BSC den ehemaligen Cheftrainer Pál Dárdai (Foto) wieder berufen. Pál war zwischen 2015 und 2019 schon in der Verantwortung und stand 172 Partien an der Linie.
Er kehrte in Folge eines Sabbat-Jahres als Jugendtrainer und als Koordinator für Jugendförderung zur Hertha zurück. Der Ungar kennt die meisten Spieler gut und verbreitete in der Woche eine Aufbruchsstimmung im Team.
Arne Friedrich, der neu in der Verantwortung als Sportdirektor steht, sagte: „Pál ist für uns der absolute Wunschkandidat gewesen. Er sprudelt förmlich und ist sehr motiviert. Es muss sich eine neue Hierarchie in der Mannschaft bilden. Jede Mannschaft braucht eine Achse. Der Kader ist sehr talentiert, aber muss zusammenwachsen. Pál kann mit seiner Erfahrung helfen.“
Gegenüber dem 1:3 im Hinspiel muss der neue Trainer einen Weg finden, dass die Mannschaft es diesmal besser macht. André Silva, Bas Dost und Sebastian Rode brachten die Hessen im September in Führung. Martin Hinteregger konnte nur noch für den Anschluss sorgen.
Gute ewige Bilanz
Insgesamt gewann Berlin die Mehrzahl (33) der 73 Begegnungen, Frankfurt siegte 22 Mal und 18 Mal endete es Unentschieden. Vor zwei Jahren gewannen der Hauptstadtklub mit 1:0 unter Dárdai dank eines Tores von Marko Grujic. Auch Torunarigha, Plattenhardt, Jarstein und Mittelstädt standen auf dem Platz.
Die Berliner müssen auf Dedryck Boyata und Javaîro Dilrosun verzichten, aber Marvin Plattenhardt könnte auf den Platz zurückkehren.
TV-Übertragung / Streaming: Das Spiel lässt sich über sky Sport verfolgen. Eine Zusammenfassung gibt es ab 19 Uhr in der ARD Sportschau.
Die nächsten Spiele: Hoffenheim gegen Frankfurt am 07.02. — Hertha BSC gegen Bayern am 05.02.
Wir sagen: Unentschieden
Berlins letzte drei Spiele waren erschreckend, doch sie konnten dabei auf eine Menge Ballbesitz vertrauen und kreierten viele Torchancen. Den moralischen Umbruch zu schaffen ist dem neuen Trainer auf jeden Fall zuzutrauen und dann könnte es mit einem Unentschieden klappen.
Über 2,5 Tore sind als Tipp kaum verwegen, wenn man die Offensivspieler betrachtet, die in beiden Mannschaften spielen. Doppelte Chance, Remis oder Auswärtssieg macht Sinn, wenn man annimmt, dass es sogar einen großen Effekt durch den Trainerwechsel gibt.