Dortmund - Wolfsburg Tipp, Prognose & Quoten - 03.01.21

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
*18+| AGB beachten
Dortmund: Analyse, Form & Bilanz
In der Champions League läuft für den BVB alles wie am Schnürchen. Als Sieger der Gruppe F darf man nun eine kleine Verschnaufpause einlegen, bis es gegen Sevilla im Februar wieder weitergeht. Die Corona bedingte enge Terminlegung wird unserer Meinung nach auch die für die Borussen der Knackpunkt gewesen sein, wieso man nach einem doch ganz passablen Saisonauftakt, einen solchen Einbruch in den Ligaspielen zu verzeichnen hat.
Auch im DFB Pokal konnte man ich mit einem 2:0 gegen Braunschweig beweisen, was vielleicht für ein wenig Aufschwung im Team sorgt und man endlich das bittere 5:1 gegen Stuttgart vergessen kann.
Im direkten Vergleich konnte man gegen Wolfsburg in 46 Ligaspielen satte 27-mal gewinnen, spielte 10-mal unentschieden und verlor nur 9-mal. Interessant ist hier auf jedenfalls auch, dass es in diesen 46 Spielen, 171 Gelbe-Karten gab.
Für unsere Prognose schauen wir uns auch mal die Defensive an. Der BVB kassierte diese Saison bereits 18 Gegentore in 13. Spielen.
Es wird eine Herausforderung für Trainer Edin Terzic, denn er muss auf Wunderkind Youssoufa Moukoko verzichten. Doch durften alle Spieler jetzt mal kräftig durchatmen und ausser Schmelzer und, Hazard stehen alle Optionen offen.
Wolfsburg: Analyse, Form & Bilanz
Gestärkt von 4:0 gegen Sandhausen im DFB, kann man Wolfsburg in den letzten Spielen keinen Vorwurf machen. Es läuft gut!
In den letzten 5 Ligaspielen hat man nur einmal verloren und das gegen den FC Bayern. Gegen Köln spiel mal ein unglückliches 2:2 Unentschieden, obwohl man das Spiel dominierte.
Schauen wir uns noch einmal den direkten Vergleich gegen Dortmund an so, bleibt zu erahnen, dass die Wölfe mit Unbehagen auf den Platz gehen. In den 46 Spielen gegen den BVB gelang es nur 52-mal einen Ball in den Kasten der Dortmunder zu befördern. Dies ist einer der Eckpfeiler für unseren Tipp, denn rein statistisch gesehen, wäre durchaus ein Tor gegen den BVB drin.
Oliver Glasner würde gerne aus den Vollen schöpfen, doch mit einem deutlich angeschlagen Kader, bleiben nur wenige Optionen. In der Corona Bilanz ist der VFL aktuell Spitzenreiter unter den deutschen Profiklubs. Die virusbedingten Ausfälle stehen schon auf der Tagesordnung.