Augsburg - Union Berlin Tipp, Prognose & Quoten - 23.01.21

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
*18+| AGB beachten
Augsburg: Analyse, Form & Bilanz
Die letzten drei Spiele verlor der FC Augsburg. Gerade zu Hause schwächeln die Schwaben mit bisher nur zwei Siegen gegen Dortmund (2:0) und Mainz (3:1), die auch noch Monate zurückliegen.
Da kommt ein Gegner, den man zu Saisonbeginn in der alten Försterei 3:1 besiegen konnte, gerade recht. Ruben Vargas, Michael Gregoritsch und André Hahn trafen da neben Marius Bülter.
Unentschieden endeten tatsächlich vier der sieben Begegnungen mit den Berlinern. Zweimal siegte der FCA, einmal Union. Aufgrund des Aufenthalts in unterschiedlichen Ligen gab es das erste Aufeinandertreffen überhaupt erst vor zwölf Jahren.
Die Augsburger müssen unbedingt mehr Torgefahr ausstrahlen, denn gegen die Bayern (0:1) ließen sie zuletzt Riesenchancen liegen. Zum Beispiel durch ihren finnischen Stürmer Fredrik Jensen. Der Meister ließ ganze neun Torschüsse zu, aber niemandem gelang ein Treffer.
Rafal Gikiewicz ist besonders motiviert
In einer Gesprächsrunde mit den Medien sagte der übergewechselte Gikiewicz: „Ich freue mich auf Union. Das klare Ziel ist der zweite Sieg gegen meinen Ex-Verein. Für mich ist es keine ganz große Überraschung, dass sie 28 Punkte haben.“
„Schon in meinem ersten Jahr bei Berlin habe ich gesagt, der beste Transfer ist Urs Fischer. Dazu haben sie mit Knoche und Kruse Spieler geholt, die der Mannschaft Ruhe am Ball geben.“ so der Goalie.
Wie wird Trainer Heiko Herrlich nun beginnen? Er könnte Florian Niederlechner, Alfred Finnbogason, Noah Sarenren Bazee oder Tobias Strobl bringen, allerdings war das Personal zu Beginn des Mittwochsspiels nicht schlecht.
Die Mannschaft wird verletzungsbedingt voraussichtlich ohne Jan Morávek, Raphael Framberger und Tim Civeja auskommen.
Union Berlin: Analyse, Form & Bilanz
Der 1. FC Union Berlin verlor zuletzt nach längerer Zeit wieder in Leipzig (0:1). Dies war erst die zweite Niederlage auswärts. Die andere erfuhr die Mannschaft im Derby mit der Hertha (1:3).
Gegen die schwäbischen Bayern möchte sich das Team von Urs Fischer jetzt für das 1:3 zum Saisonstart revanchieren. Interessant dass der Coach danach sein offensiv ausgerichtetes 4-3-3-System über Bord warf und meist im 3-5-2 agierte. Mit Erfolg.
Max Kruse nach Muskelbündelriss noch nicht wieder fit
Die Deichstube sprach im Interview mit Kapitän Christopher Trimmel die Situation mit dem verletzten Max Kruse an: „Natürlich fehlt uns Max, daneben fehlten uns in den letzten Wochen aber auch einige andere wichtige Spieler.“
„Wir haben aber einen breiten Kader, der viel Qualität besitzt. Und die Jungs, die vorher nicht so zum Zug gekommen sind, waren da, als sie gebraucht wurden und haben das hervorragend gemacht.“ Berlins „falsche Neun“ kehrt frühestens im Februar zurück ins Mannschaftstraining.
Coach Fischer muss ebenso auf Anthony Ujah, Joel Pohjanpalo und Florian Hübner verzichten. Vielleicht ist Sheraldo Becker noch nicht wieder ganz der alte nach seiner Sprunggelenksverletzung, dann vertritt ihn Cedric Teuchert wieder.
TV-Übertragung / Streaming: Das Spiel lässt sich über Sky Sport verfolgen.
Wir sagen: Punkteteilung
In den letzten Spielen beider Teams fielen nicht so viele Tore und vergangene Duelle direkt gegeneinander endeten oft unentschieden. Auch dieses Mal heißt der Tipp also Remis.
Unter 3.5 Tore sind ein gute Annahme, auch wenn sie die Mannschaften diese Saison mehrmals übertrafen. Wer gerne ins Risiko tippt, kann sogar auf 0 bis 1 Tore wetten.