Augsburg - Schalke Tipp, Prognose & Quoten - 13.12.20

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
*18+| AGB beachten
Augsburg: Analyse, Form & Bilanz
Mit zehn Punkten aus den ersten sechs Spielen hat der FC Augsburg sehr gut in die Saison gefunden. Die Hoffnung, eine sorgenfreie Saison zu spielen, war zu diesem Zeitpunkt sehr ausgeprägt, zumal die als Stützen geholten Routiniers Rafa Gikiewicz, Tobias Strobl und allen voran der just vom FC Schalke gekommene Daniel Caligiuri auf Anhieb zu Verstärkungen avanciert sind.
Zuletzt aber kam die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich aber etwas von ihrem Erfolgsweg ab und verbuchte aus den vier Spielen gegen Hertha BSC (0:3), bei Borussia Mönchengladbach (1:1), gegen den SC Freiburg (1:1) und bei der TSG 1899 Hoffenheim (1:3) nur noch zwei Zähler. War das Remis in Gladbach noch ein Erfolg, bedeuteten vor allem die jüngsten Resultate eine Enttäuschung. In Hoffenheim stimmte überdies auch die Leistung nicht. Coach Herrlich hofft nun, im Vergleich zu jener Partie wieder auf den gelernten Linksverteidiger Iago bauen zu können, um Felix Uduokhai nicht erneut aus der Innenverteidigung abziehen zu müssen.
Schalke wieder mit Fährmann und Harit
Mit dem FC Schalke 04 reist auch Manuel Baum an, der vor seinem Engagement in Gelsenkirchen in Augsburg seine ersten Schritte als Bundesliga-Trainer gemacht hat. An alter Wirkungsstätte steht der Coach nun schon mächtig unter Druck und muss die Wende schaffen, um nicht auch selbst Gegenstand von Diskussionen zu werden.
Beim jüngsten 0:3 gegen Bayer Leverkusen waren dabei zumindest Ansätze vorhanden, die Hoffnung machen, wenngleich weiterhin in allen Belangen eine Steigerung nötig ist. Nicht auflaufen können indes weiterhin Frederik Rönnow, Goncalo Paciencia und Ahmed Kutucu. Dafür könnte Ralf Fährmann anstelle von Michael Langer, der gegen Leverkusen aber durchaus überzeugen konnte, ins Tor rücken. Der begnadigte Amine Harit erweitert derweil die Möglichkeiten im Offensivbereich und soll für mehr Kreativität sorgen, möglicherweise aber erst als Joker.