Augsburg - Frankfurt Tipp, Prognose & Quoten - 16.01.22

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
Rafael Santos Borré trifft irgendwann - bei 888Sport
*18+| AGB beachten
FC Augsburg: Analyse, Form & Bilanz
Das erste Spiel im neuen Jahr hätte für die Augsburger nicht viel schwieriger sein können, denn die Mannschaft von Markus Weinzierl reiste in die Sinsheim-Arena, um sich mit einer starken Hoffenheimer Mannschaft zu messen.
Der Treffer von Michael Gregoritsch nach fünf Minuten schien die Fuggerstädter auf einen erfolgreichen Nachmittag einzustellen, doch der Doppelschlag von Ihlas Bebou für die Gastgeber kurz vor der Halbzeitpause drehte das Spiel innerhalb kürzester Zeit.
Augsburg blieb bis zur Nachspielzeit der zweiten Hälfte im Spiel, als Hoffenheim mit dem dritten Treffer durch David Raum den Sieg besiegelte. Sie mussten sich eingestehen, dass momentan ein solches 1:3 nur normal gegen solche starke Gegner ist.
Durch diese Niederlage bleibt die Weinzierl-Elf vor dem 19. Spieltag am Wochenende auf dem Relegationsplatz 16, nur einen Punkt vor Arminia Bielefeld in der Abstiegszone, aber punktgleich mit Stuttgart vor ihnen.
Da die Bundesliga in dieser Saison sehr eng beieinander liegt, könnte Augsburg mit ein paar positiven Ergebnissen in der Tabelle nach oben katapultiert werden, aber realistisch betrachtet ist das für eine Mannschaft, die vor dem Tor so schwach ist, eine schwierige Aufgabe.
Die Gastgeber haben in den ersten 18 Bundesligaspielen bisher nur 18 Tore erzielt, aber der 19-jährige Ricardo Pepi, der vom FC Dallas aus der MLS kam, ist ein vielversprechender Neuzugang, der den nötigen Schwung mitbringt. Mal sehen, wie er sich entwickelt.
Verletzt fehlen Tobias Strobl und Jeffrey Gouweleeuw. Tomas Koubek ist vom Covid-19-Virus betroffen. Dafür ist Florian Niederlechner bereit für einen Einsatz und er ist mit drei Treffern gemeinsam mit Michael Gregoritsch (Foto) der Gefährlichste im Team.
Eintracht Frankfurt: Analyse, Form & Bilanz
Die Gäste aus Frankfurt schienen am vergangenen Wochenende mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten Borussia Dortmund in das Jahr 2022 zu starten. Das hätten wir so auch erwartet, aber die Rechnung ohne die Comeback-Qualitäten der Borussen gemacht.
Rafael Santos Borré (Foto) hatte die Mannschaft von Oliver Glasner mit einem Doppelschlag in der ersten Halbzeit in Führung gebracht, obwohl die Dortmunder eigentlich gut in die Partie gekommen waren.
In der zweiten Halbzeit sah es für die Adler lange Zeit gut aus, doch drei Tore der Gäste in den letzten 20 Minuten brachten Frankfurt ins Wanken und machten den vierten Sieg in Folge im Nu zunichte: 2:3.
Diese demoralisierende Niederlage verwehrte den Frankfurtern den Sprung auf den fünften Tabellenplatz, sodass sie vor der Reise nach Augsburg am Sonntag derzeit auf dem achten Platz stehen, aber nur einen Punkt hinter dem ersten europäischen Platz sechs und drei hinter Freiburg auf den Champions-League-Plätzen.
Glasner möchte, dass sich seine Spieler nach der Enttäuschung der letzten Woche auf die positiven Aspekte konzentrieren, von denen es viele gab, darunter die Tore 23 und 24 in den letzten 11 Spielen in den verschiedenen Wettbewerben.
Mit der Niederlage gegen Dortmund reist Frankfurt mit einer Bilanz von sechs Siegen aus den letzten acht Bundesligapartien nach Augsburg. Christopher Lenz und Jens Petter Hauge feilen an ihrer Fitness, während Aymen Barkok für Marokko beim Afrika-Cup spielt. Von Corona sind bei den Adlern Erik Durm, Kevin Trapp, Filip Kostic und Danny da Costa betroffen. Daher wird entweder Diant Ramaj oder „der Heilige“ Jens Grahl zwischen den Pfosten stehen.