Freiburg - Leverkusen Tipp, Prognose & Quoten - 19.12.21

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
Exaktes Ergebnis entweder 1:1 oder 2:2 - bei BildBet
*18+| AGB beachten
SC Freiburg: Analyse, Form & Bilanz
Kaum ein Team zeigte im letzten Monat so seltsame Ergebnisse wie der SC Freiburg, obwohl die Leistungen praktisch immer stimmten. Das zeigt, wie eng im Fußball Glück und Unglück beieinander liegen. Wenn alles gelingt gewinnst du 6:0 in Gladbach, wenn du Pech hast unterliegst du mit 1:2 gegen Hoffenheim.
Zuletzt war das Unentschieden an der Alten Försterei ein 0:0 der unterhaltsamen Art, bei dem Union Berlin und die Gäste den einen Punkt gerne nahmen. Vor dem letzten Spieltag vor der Winterpause am Wochenende liegen die Schwarzwälder immer noch auf dem fünften Platz.
In den ersten beiden Spielen im neuen Mooswaldstadion gab es ein 1:1 gegen RB und ein 3:1 gegen Fürth. Seit November ist die Spielstätte allerdings verwunschen, sodass es gilt, den Bann nach dem 0:2 gegen Frankfurt und dem 1:2 gegen Hoffenheim zu brechen. Davor war die Heimstärke noch berüchtigt.
Super Zweikämpfer Höler und Schlotterbeck
Kurios ist, dass ein Stürmer bester Zweikämpfer der Bundesliga ist. Lucas Höler hat sich in der Hinrunde 226 Mal gegen seine Verteidiger mit Armen und Beinen durchgesetzt. Aber auch sein Pendant aus der Abwehr, Nico Schlotterbeck, macht seinem Ruf als Nationalmannschafts-Shooting-Star alle Ehre in dieser Disziplin.
Wie auch bei den anderen Klubs schauen wir noch darauf, wie die Neuzugänge beim SCF eingeschlagen sind. Allerdings gibt es da nur Maxi Eggestein, der für 5 Millionen € von Bremen verpflichtet wurde und sich schnell zum Stammspieler entwickelte. Ansonsten gibt es die Youngster Schade, Sildillia, Ezekwem und Co. aus dem Nachwuchs.
Die Breisgauer haben sich auch schon einen Winterneuzugang in ähnlicher Preislage wie bei Eggestein geleistet, nämlich Hugo Siquet von Standard Lüttich. Um dieses Talent beneiden sie schon jetzt andere Klubs, aber der 19-Jährige wird einige Entwicklungszeit benötigen.
Bayer 04 Leverkusen: Analyse, Form & Bilanz
In den letzten beiden Spielen legte Leverkusen genau gleich los, nämlich durch zwei Treffer von Patrik Schick. Am Sonntag konterte Frankfurt mit fünf Toren und am Mittwoch Hoffenheim mit zwei, sodass am Ende doch nur ein Punkt heraussprang.
Die Werkself kann oder will nicht so gerne einfach ein Ergebnis verwalten. Trainer Gerardo Seoane schien dabei nicht so, als ob diese Spielweise von ihm ausginge, sondern die Spieler begeben sich mit dem typisch offensiven Stil ins Risiko.
Der Schweizer monierte in der Nachbesprechung, dass individuelle Fehler zuletzt dafür verantwortlich wären und Bayer das Heft des Handelns von Minute zu Minute mehr abgegeben hat.
Riesiges Offensiv-Potential
Schick hat jetzt 16 Tore in 13 Ligaspielen erzielt. Noch entscheidender ist wahrscheinlich Florian Wirtz, der mit acht Vorlagen und fünf Toren die Spiele entscheiden kann. Außerdem natürlich der im Moment gesperrte Moussa Diaby mit sechs Vorlagen und fünf Toren.
Die Neuzugänge der Rheinländer Amine Adli, Mitchel Bakker, Robert Andrich und Piero Hincapié haben eingeschlagen wie Bomben. Ausgerechnet der teuerste, nämlich Odilon Kossounou, muss noch sichtlich dazulernen. Zidan Sertdemirs Zeit kommt bestimmt in ein par Jahren, denn der Däne ist erst 16.
Direkter-Vergleich & Statistiken
Die turbulente letzte Saison spiegelt sich in den Ergebnissen wieder, wo Leverkusen mit der gigantischen Form zu Saisonbeginn 4:2 im Dreisamstadion gewann. Im Rückspiel gewann der SCF in der BayArena mit 2:1 und sorgte dadurch für den Anfang vom Ende von Trainer Peter Bosz. Der Niederländer wurde nach dem 0:3 in Berlin entlassen.
Bayer gewann 20 der 44 Begegnungen im direkten Vergleich, Freiburg nur 11 und 13 Mal kam es zu einer Punkteteilung.