Leverkusen - Fürth Tipp, Prognose & Quoten - 04.12.21

Unsere 3 Top Wetten & Quoten
Leverkusen gewinnt 2:1, 3:1 oder 4:1 - bei XTip
*18+| AGB beachten
Bayer 04 Leverkusen: Analyse, Form & Bilanz
Mit Toren von Florian Wirtz, Moussa Diaby und Jeremie Frimpong setzte sich Leverkusen am vergangenen Sonntag auswärts gegen den RasenBallsport durch. Dadurch hat die Werkself wettbewerbsübergreifend in den letzten fünf Spielen nicht mehr verloren.
Zwischendurch wurde gegen Betis Sevilla mit 4:0 und gegen Celtic Glasgow mit 3:2 die Europa-League-Gruppe G unter Dach und Fach gebracht. In der Bundesliga konnten sowohl die Hertha (1:1), als auch Bochum (1:0) und RB (3:1) den Rheinländern nicht widerstehen.
Die Schnelligkeit und die Direktheit des Angriffs der Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane ist stets hoch. Egal ob Wirtz, Diaby, Frimpong oder der verletzte Mitchel Bakker, dem Tempo können die Gegner selten folgen.
Patrik Schick kam kürzlich nach einer Verletzung zurück, aber so doll wurde er nicht mal vermisst, da ihn die Kollegen hervorragend vertraten. Mit ihm ist neben Lucas Alario allerdings ein „echter“ Stürmer zugegen.
Bayers letztes Spiel gegen Fürth ist fast vier Jahre her
Laut Sportdirektor Simon Rolfes möchte die Mannschaft die Begegnung mit den Gästen seriös und mit Respekt angehen. Gute Mannschaften hätten sich schon gegen die Franken schwergetan. Ob Assistent Stefan Kießling mit fränkischen Kontakten mit Inser-Informationen zum Kleeblatt aufwarten kann?
Gegeneinander spielten beide schon lange nicht mehr. Es gab ein Freundschaftsspiel im Januar 2018, das die Werkself gegen Greuther Fürth, damals noch mit David Raum (Foto), 2:1 gewonnen hat. Beim ersten Bundesliga-Intermezzo der Franken gewann Bayer das Hinspiel 2:0 und spielte das Rückspiel im Sportpark Ronhof 0:0.
SpVgg Greuther Fürth: Analyse, Form & Bilanz
Die 3:6-Klatsche von Greuther Fürth gegen Hoffenheim am vergangenen Wochenende war die Quintessenz der bisherigen Saison. Wie so oft hielten die Kleeblätter beherzt dagegen, vernachlässigten aber das Verteidigen, sodass Kapitän Branimir Hrgota am Ende über sechs Gegentore klagen musste.
„Es kann nicht sein, dass wir drei Tore schießen und dennoch verlieren“, sagte der schwedische Stürmer. Jamie Leweling und Timothy Tillman hatten die Partie sogar lange mit ihren Toren offen gehalten und Hrgota ein weiteren Treffer hinzugefügt, doch die gnadenlosen Kraichgauer zogen uneinholbar davon.
Die Statistiken verraten viel, denn die Greuther bekamen nicht nur mit 39 die meisten Gegentore, sondern hatten auch das Pech, schon vier Eigentore zu fabrizieren. Außerdem begehen sie gemeinsam mit Mainz die meisten Fouls in der Bundesliga.
Verletzungen sind das Hauptproblem
Wer alles bei den Grün-Weißen ausfällt, das geht schon lange nicht mehr auf ein Kleeblatt. Langsam entspannt sich die personale Lage wenigstens. Paul Seguin war schwer erkältet und kommt nun mehr oder weniger fit zurück. Noch immer krank ist dagegen Håvard Nielsen, der in der Offensive vermisst wird.
In der Abwehr fehlten Gideon Jung, Nick Viergever und Justin Hoogma jetzt einige Zeit und auch das Spiel im Rheinland kommt noch zu früh, obwohl sie langsam wieder ins Training kommen. Jessic Ngankam und Robin Kehr fehlen unterdessen noch lange.
Direkter-Vergleich & Statistiken
Auch in Fürths erster Bundesliga-Saison 2012/13 schnappte ihnen Leverkusen vier Punkte weg. In der BayArena traf damals Sidney Sam zwei Mal beim 2:0-Sieg und am Ronhof trennte man sich danach mit einem torlosen Unentschieden, woraufhin es für den kleineren Verein wieder hinab in die 2. Bundesliga ging.
Der einzige Sieg der Franken gelang einst im Hallenmasters in München 2000, als sie sich mit 4:2 durchsetzten. Damals machte ihnen in der Halle kaum jemand etwas vor.