Du möchtest im Online Casino sicher und anonym einzahlen? Dann sind Online Casinos mit Paysafecard Einzahlung die richtige Lösung für dich. Mittlerweile kannst du die Paysafecard in fast jeder Tankstelle oder Kiosk kaufen und deine Einzahlung im Online-Casino tätigen. Mit der 16-stelligen PIN, kannst du dann sofort eine Einzahlung leisten und losspielen. Wir zeigend dir die besten Paysafe Online Casino im Überblick und worauf du alles achten musst.
Beste Online Casino mit Paysafecard 2023

Bonus-Code: nicht nötig





Min-Dep: 10€

+ 300 Freispiele
Bonus-Code: 1BWEL500




Min-Dep: 20€

+ 50 Freispiele
Bonus-Code: nicht nötig







Min-Dep: 10€

+ 50 Freispiele
Bonus-Code: Nicht mötig




Min-Dep: 10€

+ 200 Freispiele
Bonus-Code: nicht nötig







Min-Dep: 20€
Information zum Paysafe Casino Vergleich:
Die Paysafecard gehört zu den Standardzahlungsmitteln und ist in 46 Ländern verbreitet. Die meisten Internet Casinos bieten sie deshalb als Bezahlmöglichkeit an. Ausnahmen gibt es nur wenige. Die Anbieter in unserem Vergleich ermöglichen dir eine schnelle Einzahlung mit der Paysafecard.
Große Unterschiede zur regulären Vergleichsliste gibt es nicht. Das liegt daran, dass die allermeisten Anbieter die Einzahlung per Paysafecard mittlerweile in ihrem Programm verankert haben. Wer also die Prepaid Karte als sein Hauptbezahlmittel für sich entdeckt, wird mit Geldtransfers beim Internet Glücksspiel keinerlei Probleme haben. Übrigens verlosen Casinos, Sportwetten Anbieter, E-Shops und sogar das Unternehmen selbst gelegentlich die Bezahlkarten. Diese Gewinnspiele begegnen uns so oft, dass wir beschlossen haben, diesen kleinen Hinweis an dieser Stelle mit aufzunehmen.
Die Paysafecard im Online Casino nutzen
Zahlungen mit Paysafecard sind schnell und ohne Komplikationen durchzuführen. Schön ist, dass keine Gebühren anfallen. Du bezahlst genau den Wert der Karte. Auch die Spielotheken im weltweiten Netz verlangen nichts zusätzlich. Da du sie in bar an Verkaufsstellen erwerben kannst, bleibst du als Käufer anonym. Außerdem ist es praktisch, dass man das Guthaben für Käufe aufteilen und per Handy-App beobachten kann. Verkaufsstellen lassen sich so überall finden und die meisten Geschäfte akzeptieren die Bezahlmethode. Wer nicht aus dem Haus möchte um eine Karte zu erwerben und auf die Anonymität ein Stück weit verzichten kann, kann sie auch im Online-PIN-Shop ordern.
Allerdings ist das Volumen auf €100 begrenzt. Mehrere Karten mit diesem Betrag auf einmal zu erwerben ist derweil nicht möglich. Natürlich können sie auch nicht zur Auszahlung genutzt werden. Dafür bietet sich die Banküberweisung an. Beachte auch die Bedingungen für Boni, die dein Casino für die Zahlungsmethode Paysafecard nennt. Manchmal gilt ein Startbonus nur für andere Bezahlverfahren.
Vorteile:
Nachteile:
Eines der ersten Online Bezahlsysteme
Zu Beginn des Zahlungsverkehrs im Internet war die Paysafecard eine der ersten Methoden, mit der Geld einfach zu verschicken war. Ab dem Jahr 2000 konnten damit Beträge transferiert werden, ohne die Weitergabe von persönlichen Daten und Konto Informationen.
Zahlreiche Verkaufsstellen, wie etwa Supermärkte, Elektro-Fachgeschäfte, Postämter, Lotto-Annahmestellen, Kioske, Telefonläden, Buchhandlungen und Tankstellen bieten die Karten mittlerweile an.
Lange Zeit war sie dadurch das beliebteste Bezahlmittel im Netz und eines der wenigen, die auch international akzeptiert worden sind.
So funktioniert die Paysafecard
In lokalen Geschäften kannst du Bezahlkarten mit dem exakten Gegenwert kaufen. Als niedrigster Betrag ist €5 gesetzt, der höchste ist €100. Damit handelt es sich um eine Zahlungsmethode, die sich auf relativ niedrige Beträge spezialisiert hat. Eine Paysafecard ist ein ausgedruckter Kassenzettel oder eine Wertkarte, die mit einem 16-stelligen Code versehen ist. Die erste Ziffer lautet immer 0. Damit kannst du in Onlinestores bezahlen oder Geld im Casino einzahlen. Der Betrag muss nicht mit einem Mal vollständig ausgegeben werden, sondern kann nach und nach bei verschiedenen Dienstleistern genutzt werden. Eine Karte ist nicht wieder aufladbar. Nach dem Verbrauch ist sie nicht weiter zu verwenden.
Paysafecards im Internet kaufen
Seit einigen Jahren kannst du die Prepaid Karte auch im Netz kaufen. Beispielsweise auf der offiziellen Website paysafecard.com. Dazu ist eine zeitaufwendige Anmeldung notwendig. Anschließend kannst du im dortigen Onlineshop virtuelle Bezahlkarten kaufen. Teilweise erhältst du dafür Rabatte. Es gibt auch Drittanbieter, bei denen du sie anonym erwerben kannst. Du bezahlst dafür allerdings eine zusätzliche Gebühr, die über dem Nominalwert liegt. Übrigens kannst du sie in der Schweiz auch per SMS bestellen. Um den Überblick über Restbeträge zu behalten, gibt es eine Handy-App. Diese ist obendrein nützlich um nahegelegene Verkaufsstellen mit dem Zahlungsverfahren zu finden.
Ist die Paysafecard noch zeitgemäß?
Prepaid Karten werden trotz des Booms von Transaktionsabwicklungen im World Wide Web heute weniger benutzt. Zwar gibt es heute noch immer viele Nutzer, besonders im Spielcasino-Bereich, aber deren Zahl sinkt stetig. Direktüberweisungen, Giropay, E-Wallets und Kryptowährungen drängen sie etwas in den Hintergrund. Für die anonyme Geldübertragung eignet sich die Methode weiterhin prima.
Auszahlungen sind nicht möglich
Eine Paysafecard ist nicht aufladbar. Es handelt sich lediglich um eine Nummer auf einem Kassenzettel oder einer Wertkarte, mit einem bestimmten Betrag. Dieser kann für verschiedene Transaktionen im Netz benutzt werden. Wenn sie aufgebraucht ist, kann sie nicht mehr verwendet werden. Auszahlungen sind somit nicht über dieses Verfahren möglich. Anschließend kannst du Gewinne mit einer Banküberweisung auf dein Girokonto transferieren lassen. Dabei kann es zu Kosten kommen, die dein Anbieter üblicherweise darstellt. Solltest du länger auf deine Überweisung warten, empfiehlt es sich, direkt nachzufragen.